Grundrechenart

Grundrechenart
Grụnd|re·chen·art die; meist in die vier Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundrechenart — Eine Grundrechenart ist eine der vier mathematischen Operatoren Addition Subtraktion Multiplikation Division Zwischen ihnen gilt die Rangfolge Punktrechnung vor Strichrechnung. Beispiel Lateinische Bezeichnung Deutsche Bezeichnung 1. Operand Name …   Deutsch Wikipedia

  • Grundrechenart — Grụnd|re|chen|art 〈f. 20; Math.〉 die vier Grundrechenarten die wichtigsten, grundlegenden Rechnungsarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation u. Division; Sy Grundoperation, Hauptrechnungsart * * * Grụnd|re|chen|art, Grụnd|rech|nungs|art, die …   Universal-Lexikon

  • Spezies — Genre; Typ; Art; Sorte; Wesen; Gattung; Erscheinungsform * * * Spe|zi|es [ ʃpe:ts̮i̯ɛs], die; , : a) Art (einer Pflanze, eines Tieres): eine [vom Aussterben] bedrohte, nur in Australien vorkommende Spezies; die Krankheit kann nur innerhalb der… …   Universal-Lexikon

  • Hauptrechnungsart — Haupt|rech|nungs|art 〈f. 20; Math.〉 = Grundrechenart * * * Haupt|rech|nungs|art, die: Grundrechenart …   Universal-Lexikon

  • Abakus (Rechentafel) — Abakus im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck. Ein Abakus (lateinisch abacus, griechisch ὁ ἄβαξ, griechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Addiermaschine — Rechenmaschine Resulta BS 7 Eine Rechenmaschine ist eine Maschine, mit deren Hilfe bestimmte mathematische Berechnungen automatisiert ausgeführt werden können. Eine Rechenmaschine ist also ein Rechenhilfsmittel, das die Berechnung aufwändigerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Additionsmaschine — Rechenmaschine Resulta BS 7 Eine Rechenmaschine ist eine Maschine, mit deren Hilfe bestimmte mathematische Berechnungen automatisiert ausgeführt werden können. Eine Rechenmaschine ist also ein Rechenhilfsmittel, das die Berechnung aufwändigerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Arithmetisch — Die Arithmetik (griechisch αριθμητική [τέχνη], arithmitikí [téchni], wörtlich „die Zahlenmäßige [Kunst]“, arithm von αριθμός, „die Zahl“ und etik von der adjektivischen Endung ητική) ist ein Teilgebiet der Mathematik, welches als Synonym zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Binäre Operation — Eine zweistellige Verknüpfung (auch binäre Verknüpfung oder binäre Operation) ist in der Mathematik eine spezielle Art der Verknüpfung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie genau zwei Operanden besitzt. Bekannte Beispiele sind die… …   Deutsch Wikipedia

  • Binäre Verknüpfung — Eine zweistellige Verknüpfung (auch binäre Verknüpfung oder binäre Operation) ist in der Mathematik eine spezielle Art der Verknüpfung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie genau zwei Operanden besitzt. Bekannte Beispiele sind die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”